Liebe Gartenfreunde,
wir wünschen Euch von Herzen Frohe Weihnachten
und besinnliche Feiertage!
Es treibt der Wind im Winterwalde...
Es treibt der Wind im Winterwalde
Die Flockenherde wie ein Hirt,
Und manche Tanne ahnt, wie balde
Sie fromm und lichterheilig wird.
Sie lauscht hinaus. Den weissen Wegen
Streckt sie die Zweige hin bereit
Und wehrt dem Wind und wächst entgegen
Der einen Nacht der Herrlichkeit.
Rainer Maria Rilke, 1875-1926
Samstag, 24. Dezember 2016
Donnerstag, 27. Oktober 2016
Wer kennt mich? ☺
Dieses prächtige Baumschwammerlexemlar
hat GF Ernst Klauß in unserer Gartenanlage
entdeckt und mir freundlicherweise Bilder
für unseren Blog gemacht, vielen Dank Ernst !
Google sagt, es könnte eine
Schmetterlingstramete
sein, Google und ich lassen uns aber gern
eines besseren belehren, wenn jemand den
Schwammerl genauer bestimmen kann.
Schön ist er auf jeden Fall ☺
copyright der Bilder: Ernst Klauß
hat GF Ernst Klauß in unserer Gartenanlage
entdeckt und mir freundlicherweise Bilder
für unseren Blog gemacht, vielen Dank Ernst !
Google sagt, es könnte eine
Schmetterlingstramete
sein, Google und ich lassen uns aber gern
eines besseren belehren, wenn jemand den
Schwammerl genauer bestimmen kann.
Schön ist er auf jeden Fall ☺
copyright der Bilder: Ernst Klauß
Montag, 19. September 2016
Es gibt kein schlechtes Wetter ☺
Zumindest nicht bei Kleingärtnern und so hielt
die Regenfront, die am Samstag großzügig unsere
Gartenanlage beglückte, Gott sei Dank niemand davon
ab, zum jährlichen Steckerlfischessen zu kommen.
Ca. 70 Gäste folgen der Einladungs unseres
Vereins, die Stimmung war trotz Regen - und laut
zuverlässigen Quellen - super, die Steckerlfische
von der Fischzucht Schleich und die gegrillten
Würstl inkl. Kartoffelsalat sowieso und über
das Augustiner vom Fass muss man eh nicht
viel sagen ☺
Leider konnte ich heuer nicht selbst teilnehmen
und deshalb möchte ich mich hier ganz herzlich
bei GF Schreiber bedanken, der dafür gesorgt
hat, dass es viele Bilder gibt.
Und genug der vielen Worte, Bilder sagen eh
viel mehr aus ☺
copyright der bilder liegt wie immer beim verein !
die Regenfront, die am Samstag großzügig unsere
Gartenanlage beglückte, Gott sei Dank niemand davon
ab, zum jährlichen Steckerlfischessen zu kommen.
Ca. 70 Gäste folgen der Einladungs unseres
Vereins, die Stimmung war trotz Regen - und laut
zuverlässigen Quellen - super, die Steckerlfische
von der Fischzucht Schleich und die gegrillten
Würstl inkl. Kartoffelsalat sowieso und über
das Augustiner vom Fass muss man eh nicht
viel sagen ☺
Leider konnte ich heuer nicht selbst teilnehmen
und deshalb möchte ich mich hier ganz herzlich
bei GF Schreiber bedanken, der dafür gesorgt
hat, dass es viele Bilder gibt.
Und genug der vielen Worte, Bilder sagen eh
viel mehr aus ☺
copyright der bilder liegt wie immer beim verein !
O'zapfn ko a, unser Mr. Blue eyes ☺ |
Und anpacken auch ♥ |
Ingrid an der Kasse |
Der Herr Schleich und seine guadn Fisch |
Da Jens und seine guadn Bratwürstl |
Und auch die Magda muss ran - zum kassieren ☺ |
Dienstag, 6. September 2016
Und schon wieder Tierisches ☺
Eine Wespenspinne (Argiope bruennichi), bis vor ein
paar Jahren gab es die häufiger in unseren Gartenanlage,
die letzten beiden Jahre habe ich aber zumindest in unserem
Garten keine mehr gesehen.
paar Jahren gab es die häufiger in unseren Gartenanlage,
die letzten beiden Jahre habe ich aber zumindest in unserem
Garten keine mehr gesehen.
Sonntag, 4. September 2016
Eine Hummel ?
Heut bei uns im Garten entdeckt, sieht auf
den ersten Blick aus wie eine Hummel, doch
trotz intensiver Internetrecherche konnte ich
die Art nicht bestimmen. Gibts hier bei
uns Insektenkenner?
den ersten Blick aus wie eine Hummel, doch
trotz intensiver Internetrecherche konnte ich
die Art nicht bestimmen. Gibts hier bei
uns Insektenkenner?
Freitag, 2. September 2016
♥ Ein herzliches Willkommen ♥
Wir haben neue Gartenpächter ☺
Die Vorstandschaft freut sich auf
gute Zusammenarbeit mit Mandy und Stefan,
die ab sofort den Garten Nr. 7 (ehemals Fam. Willms jun.)
übernommen haben und wünscht den neuen Pächtern viel
Freude an ihrem neuen Garten.
Ein wenig Arbeit kommt auf die beiden zu, aber sie
packen das ;)
Die Vorstandschaft freut sich auf
gute Zusammenarbeit mit Mandy und Stefan,
die ab sofort den Garten Nr. 7 (ehemals Fam. Willms jun.)
übernommen haben und wünscht den neuen Pächtern viel
Freude an ihrem neuen Garten.
Ein wenig Arbeit kommt auf die beiden zu, aber sie
packen das ;)
Donnerstag, 1. September 2016
Auf Regen folgt Sonne....
.......... und dann gibt's nen Regenbogen :)
Dieser hier war heut nachmittag über dem
Garten der GFe Klauß zu sehen ☺
Dieser hier war heut nachmittag über dem
Garten der GFe Klauß zu sehen ☺
Sonntag, 28. August 2016
☺Gemeinschaftsarbeit am Samstag, 27.8.2016
Da ich leider omatechnisch bei der
Gemeinschaftsarbeit nicht mithelfen konnte,
hat mir GF Klauß freundlicherweise in paar
Bilder zu Verfügung gestellt, vielen Dank
dafür !
Ich bitte zu beachten, dass das copyright der
Bilder ausschließlich bei GF Ernst Klauß liegt!
Gemeinschaftsarbeit nicht mithelfen konnte,
hat mir GF Klauß freundlicherweise in paar
Bilder zu Verfügung gestellt, vielen Dank
dafür !
Ich bitte zu beachten, dass das copyright der
Bilder ausschließlich bei GF Ernst Klauß liegt!
Montag, 15. August 2016
Untermieter im Treibhaus ☺
Vorhin gerade bei uns im Treibhaus
gefunden - eine Blindschleiche ☺
Die Blindschleiche (Anguis fragilis)
ist übrigens keine Schlange, sondern
eine Echsenart innerhalb der Familie
der Schleichen, nachzulesen hier und
sie frisst in erster Linie Nacktschnecken,
also sollten wir sie gut behandeln ☺
gefunden - eine Blindschleiche ☺
Die Blindschleiche (Anguis fragilis)
ist übrigens keine Schlange, sondern
eine Echsenart innerhalb der Familie
der Schleichen, nachzulesen hier und
sie frisst in erster Linie Nacktschnecken,
also sollten wir sie gut behandeln ☺
Sonntag, 14. August 2016
☺ Der schwarze Schnegel ☺
Liebe Gartenfreunde,
wenn Ihr so eine Schnecke, die schon mal relativ groß
sein kann, in Euren Gärten findet, dann lasst sie bitte leben!
Der schwarze Schnegel ist leider sehr selten geworden und auch ich
hab heute zum ersten Mal einen gesehen.
Ich stell Euch hier mal ein paar links ein, dann könnt
Ihr Euch über den Schnegel informieren, falls es
Euch interessiert.
Wir sind die Guten
Schwarzer Schnegel - Sehr interessante Seite auch
über andere Schnegel-Arten.
wikipedia
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr einen Schnegel
in Eurem Garten entdeckt und ein Foto macht, es würde
mich mal interessieren, wie groß die Population in unsere
Gartenanlage ist. Im Allgemeinen scheint er wohl
eher Einzelgänger zu sein. Aber ein faszinierendes
Tier, dass allein schon durch seine Größe und Färbung
besticht.
wenn Ihr so eine Schnecke, die schon mal relativ groß
sein kann, in Euren Gärten findet, dann lasst sie bitte leben!
Der schwarze Schnegel ist leider sehr selten geworden und auch ich
hab heute zum ersten Mal einen gesehen.
Ich stell Euch hier mal ein paar links ein, dann könnt
Ihr Euch über den Schnegel informieren, falls es
Euch interessiert.
Wir sind die Guten
Schwarzer Schnegel - Sehr interessante Seite auch
über andere Schnegel-Arten.
wikipedia
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr einen Schnegel
in Eurem Garten entdeckt und ein Foto macht, es würde
mich mal interessieren, wie groß die Population in unsere
Gartenanlage ist. Im Allgemeinen scheint er wohl
eher Einzelgänger zu sein. Aber ein faszinierendes
Tier, dass allein schon durch seine Größe und Färbung
besticht.
Mittwoch, 27. Juli 2016
Zum Nachlesen ☺
Liebe Gartenfreunde,
hier ist ein interessanter Artikel aus der Zeitschrift
Mein Schöner Garten zum Thema Neophyten, welches
ja auf der Jahreshauptversammlung auch angesprochen
wurde.
Neophyten
hier ist ein interessanter Artikel aus der Zeitschrift
Mein Schöner Garten zum Thema Neophyten, welches
ja auf der Jahreshauptversammlung auch angesprochen
wurde.
Neophyten
Sonntag, 17. Juli 2016
Bilder von der Gemeinschaftsarbeit am Samstag, 25.6.2016
Abonnieren
Posts (Atom)