haben alleine diese Drei bisher
in den Geräteschuppen investiert.
Hans dankt Toni für 100 Stunden,
Ernst (rechts) für 75 Stunden und
Ernst (links) für 50 Stunden.
Eine starke Leistung!!!
Gestern und heute haben die Männer
ohne Albert weiter verputzt. Sie haben das
super hingekriegt!
Auch die Waschmaschinen zuhause
kriegen was zu tun;-)
Den saubersten Arbeitseinsatz hat
eindeutig unser Elektro-Michael
Birgit und ich haben aus den Gärten
Wasser angeschleppt, zum Teil sogar aus
einem Pool, damit der Mörtel angerührt
werden konnte.
Es gibt immer noch was zu tun, aber die
großen Einsätze sind jetzt beendet.
Die fleissigen Handwerker können sich mal kurz
ausruhen, bevor sie wieder ihren Pflichten zuhause
nachkommen müssen, z.B. Fliesen legen, Wände
streichen, bügeln, kochen, einkaufen...........;-)
Es gibt viel zu tun!
Co-Autorin A. Sch.
Samstag, 12. November 2011
Donnerstag, 10. November 2011
Heute war es richtig nasskalt,
aber sie waren wieder fleißig.
Der Aussenputz ist jetzt fertig.
Der letzte Quadratmeter wird zugeputzt:
Mittagstisch für den Chef und seine Helfer
Co-Autorin A. Sch.
Der Aussenputz ist jetzt fertig.
Der letzte Quadratmeter wird zugeputzt:
Mittagstisch für den Chef und seine Helfer
Co-Autorin A. Sch.
Mittwoch, 9. November 2011
Verhungern muss bei uns keiner!
Unsere Handwerker werden immer mit
Brotzeit versorgt, auch das ist wichtig.
Heute hat wieder Birgit das "Catering" über-
nommen. Kater Flocke schmeichelt sich
bei Lothar ein und schnorrt sich durch
bei Kasslerbraten und Krautspätzle.
Lothar wird für einen schwierigen
unterirdischen Spezialauftrag eingesetzt
und kann dabei sogar noch lachen;-)
Dank unserer fleissigen Männer ist
heute wieder einiges geschehen.
Still und verlassen liegt die Baustelle
in der letzten Abendsonne da.
Co-Autorin A. Sch.
Brotzeit versorgt, auch das ist wichtig.
Heute hat wieder Birgit das "Catering" über-
nommen. Kater Flocke schmeichelt sich
bei Lothar ein und schnorrt sich durch
bei Kasslerbraten und Krautspätzle.
Lothar wird für einen schwierigen
unterirdischen Spezialauftrag eingesetzt
und kann dabei sogar noch lachen;-)
Dank unserer fleissigen Männer ist
heute wieder einiges geschehen.
Still und verlassen liegt die Baustelle
in der letzten Abendsonne da.
Co-Autorin A. Sch.
Montag, 7. November 2011
Nix ist es mit der Winterpause!
Dank der milden Witterung für diese Jahreszeit
haben unsere Handwerker entschieden, dass der
Geräteschuppen doch noch verputzt wird.
Hier wieder ein paar Bilder von Kappo Albert
mit seinen Mörtelbuam:
Toni hochkonzentriert am Handrührgerät
Der Chef "schmeckt ab", ob die beiden
alles richtig zusammengepanscht haben
Pause gibt es nicht,
Albert wartet auf neues Material
und hält die Zwei auf Trab
Das Zeug muss ja schließlich
heute noch an die Wand. Dafür
braucht man einen Helfer mit
"ganz viel Feingefühl", sagt Chef
So sieht ein rundherum zufriedener Chef aus:
Und morgen geht es wieder weiter!
P.S.
Moin, moin, liebe Hamburger Leser,
diese Fotos sollen Euch als Beweis dienen,
dass Albert noch immer arbeitet und sich
noch nicht zum Winterschlaf zurückgezogen hat.
Viel Grüße aus Bayern!
Co-Autorin A. Sch.
haben unsere Handwerker entschieden, dass der
Geräteschuppen doch noch verputzt wird.
Hier wieder ein paar Bilder von Kappo Albert
mit seinen Mörtelbuam:
Toni hochkonzentriert am Handrührgerät
Der Chef "schmeckt ab", ob die beiden
alles richtig zusammengepanscht haben
Pause gibt es nicht,
Albert wartet auf neues Material
und hält die Zwei auf Trab
Das Zeug muss ja schließlich
heute noch an die Wand. Dafür
braucht man einen Helfer mit
"ganz viel Feingefühl", sagt Chef
So sieht ein rundherum zufriedener Chef aus:
Und morgen geht es wieder weiter!
P.S.
Moin, moin, liebe Hamburger Leser,
diese Fotos sollen Euch als Beweis dienen,
dass Albert noch immer arbeitet und sich
noch nicht zum Winterschlaf zurückgezogen hat.
Viel Grüße aus Bayern!
Co-Autorin A. Sch.
Donnerstag, 3. November 2011
Hinterm Horizont geht's weiter........
......... und hinter unserer Gartenanlage auch.
Nämlich in Richtung Westen direkt ins Weilheimer Moos. Eine wirklich traumhafte Lage
hat unsere Gartenanlage und die Artenvielfalt verschiedener Amphibien wie Frösche,
Molche und Kröten rührt sicher u. a. auch von der direkten Nachbarschaft zum
Weilheimer Moos her.
Nämlich in Richtung Westen direkt ins Weilheimer Moos. Eine wirklich traumhafte Lage
hat unsere Gartenanlage und die Artenvielfalt verschiedener Amphibien wie Frösche,
Molche und Kröten rührt sicher u. a. auch von der direkten Nachbarschaft zum
Weilheimer Moos her.
Und das Video ist extra für Angelika;-)
Mittwoch, 2. November 2011
Gartenkater Flocke macht mobil,
vielleicht will er seinen Radius für die
Mäusejagd erweitern;-))
wie funktioniert jetzt dieser
Sicherheitsgurt???
Kater Schorschi zieht derweil
seine "königlich bayerische Ruhe" vor!
Co-Autorin A. Sch.
Mäusejagd erweitern;-))
wie funktioniert jetzt dieser
Sicherheitsgurt???
Kater Schorschi zieht derweil
seine "königlich bayerische Ruhe" vor!
Co-Autorin A. Sch.
Dienstag, 1. November 2011
Es gibt immer was zu tun!
Auch ein Gerätehaus braucht Türen und Fenster.
Die Eingangstüre für die neue Werkstatt wurde uns von
Franziska und Curt zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank an Euch beide!
Und das Garagentor entstand in stundenlanger Arbeit
in einer kleinen Werkstatt.
Jetzt mussten diese noch eingebaut werden:
Im Bild Ernst und Michael, die das hervorragend meistern.
Hans schaut schon mal aus dem Fenster
und schließt dann mal vorsorglich ab, man weiß ja nie...
Co-Autorin A. Sch.
Die Eingangstüre für die neue Werkstatt wurde uns von
Franziska und Curt zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank an Euch beide!
Und das Garagentor entstand in stundenlanger Arbeit
in einer kleinen Werkstatt.
Jetzt mussten diese noch eingebaut werden:
Im Bild Ernst und Michael, die das hervorragend meistern.
Hans schaut schon mal aus dem Fenster
und schließt dann mal vorsorglich ab, man weiß ja nie...
Co-Autorin A. Sch.
Abonnieren
Posts (Atom)